A- A A+

Inhalte Oben

Blasrohr-Sparte

blasrohr auf staender h600Dasblasrohr auf staender h600 Blasrohrschießen ist in Deutschland noch ein recht junger Sport. In Bayern und Hessen ist es bereits eine Trendsportart mit einem regen Zulauf. Vor allem der Bayerische Sportschützenbund (BSSB) fördet intensiv die Verbreitung dieser  neuen Schießdisziplin. Es gibt einen regelrechten Blasrohr-Boom in Bayern!

Ähnlich wie das Bogenschießen ist auch das Blasrohrschießen etwas für die ganze Familie. Ob alt oder jung - alle können sich beim gemeinsamen Blasrohrschießen vergnügen. Die Grundvorraussetzungen sind denkbar gering. Wer eine Kerze ausblasen oder einen Kirschkern spucken kann, ist auch in der Lage Blasrohr zu schießen.

Neben jeder Menge Spaß bietet das Blasrohrschießen noch weitere positive Aspekte. Wie auch der übrige Schießsport steigert das Blasrohrschießen das Konzentrationsvermögen. Zusätzlich wird das Lungenvolumen vergrößert. Dies kann insbesondere auch für Personen mit Handicap interessant sein. So können z.B. Rollstuhlfahrer durch das schnelle Ein- und Ausatmen ihre Lungenfunktion deutlich verbessern.

 BSC6571 1 klein

Geschossen wird laut dem Regelwerk für das Blasrohrschießen des BSSB mit zwei unterschiedlich langen Blasrohren. In der Klasse 1 ist die Maximallänge auf 121 cm und in der Klasse 2 auf 160cm begrenzt. Die Wettkampfentfernungen betragen 5m, 7m und 10m je nach Alter oder Handicap. Als Ziele dienen in der Disziplin "Blasrohr Scheibe" die vom Bogenschießen her bekannten 3er-Spots (siehe Bild unten).

 

Blasrohre können entweder selbst hergestellt oder fertig gekauft werden. Es gibt sie nicht nur in unterschiedlichen Längen, sondern auch in unterschiedlichen Kalibern (Innendurchmesser). Verbreitete Größen sind 10mm und 16mm. Hierfür gibt es auch fertige Pfeile. Gute  Blasrohre und Zubehör können z.B. im Shop des BSSB erworben werden.

Geschossen werden kann mit dem Blasrohr bei uns sowohl im Schützenhaus als auch draußen. Hier können wir auch einen kleinen 3D-Parcour aufbauen.

 BSC6642 1 klein

Turnier 2017 in Blankenbach

Wer Interesse am Blasrohrschießen hat, kann gerne mit dem Schützenverein Osterwald O/E über die Kontaktseite Kontakt aufnehmen.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Die Bilder wurden uns freundlicherweise von Jürgen Woodfin, dem  Referenten für Blasrohrschießen des BSSB und der Sparkasse Hannover zur Verfügung gestellt.

Inhalte Unten

Herzlich Willkommen beim Schützenverein Osterwald Oberende

Liebe Sportfreunde und Gäste, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wir begrüßen Euch auf der Internetpräsenz des Schützenvereins Osterwald O/E e. V. von 1910.

Der Schützenverein Osterwald Oberende bietet eine ganze Reihe unterschiedlicher, interessanter Aktivitäten rund um das Schießen und das deutsche Schützenwesen. Bei uns kann man die unterschiedlichsten Disziplinen schießen. Z.B. mit dem Bogen (Recurve, Compund, Traditionell), der Armbrust, dem Infrarotgewehr, der Luftpistole, dem Luftgewehr, dem KK-Gewehr mit und ohne Zielfernrohr, dem Unterhebelrepetiergewehr oder mit der Sportpistole. Wir haben auch eine Vorderlader- und GK-Sparte. Das Schießen auf Klappziele (Field Target) ist ebenfalls möglich. Der Verein ist über den KSSV Neustadt dem DSB angeschlossen und auch Mitglied im LSB.

Etliche Mitglieder sind zusätzlich beim BDS. Dadurch können unsere Mitglieder nicht nur am Meisterschaftsprogramm des DSB sondern auch des BDS teilnehmen.

Natürlich könnt Ihr auch einfach nur zu uns kommen, um nette Menschen kennen zu lernen und mit uns Eure Freizeit zu verbringen.

Liebe Gäste, ihr könnt gerne mit uns Kontakt aufnehmen und unverbindlich die verschiedenen Angebote ausprobieren.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim stöbern und informieren.

 

Euer Schützenverein Osterwald Oberende